Birillus von Catania
italienischer Name: Berillo
auch: Brillus, Beryllus, Cyril
Gedenktag katholisch: 21. März
Name bedeutet: ?
Birillus wurde der Legende zufolge im Jahr 42 von Petrus in Antiochia zum Bischof geweiht und als Glaubensbote nach Catania gesandt. Nach langem Wirken als erster Bischof der Stadt starb er demnach in hohem Alter.
Birillus wurde erstmals im 8. Jahrhundert in der Lebensgeschichte über Leo von Catania erwähnt, dann in der über Pankratius von Taormina sowie in zwei liturgischen Texten des 9. Jahrhunderts. Tatsächlich gab es den ersten Bischof in Catania wohl erst im 3./4. Jahrhundert. Die Überlieferung über Birillus ist also höchst unsicher und erscheint als hagiografische Rekonstruktion, die erstellt wurde, als die Stadt vollständig dem Patriarchat von Konstantinopel - dem heutigen Ístanbul - unterworfen war und das apostolische Fundament bei den Ostkirchen aufgezeigt werden sollte, um die Erhebung zur Metropolitie zu erhalten.
Als legendärer Bischof ist Birillus im Martyrologium Romanum von 2001/2004 nicht mehr enthalten.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Birillus von Catania
Wikipedia: Artikel über Birillus von Catania
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Elias von Syrakusai
Hulda
Demetrios vom Peloponnes
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 11.01.2021
Quellen:
• https://it.wikipedia.org/wiki/Berillo_di_Catania
• https://it.wikipedia.org/wiki/Arcidiocesi_di_Catania#cite_note-12
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.