Ökumenisches Heiligenlexikon

Christophorus Crivelli

italienscher Name: Cristoforo

1 Gedenktag katholisch: 12. Februar

Name bedeutet: der Christusträger (griechisch)

Ordensmann
?bei Lucca in Italien


Christophorus - wohl Nachfahre der mächtigen Adelsfamilie der Crivelli von Mailand, war Laienbruder der Franziskaner-Minoriten.

Der unverweste Leichnam von Christophorus Crivelli wurde im Kloster San Cerbone bei Lucca verehrt.

Das Kloster San Cerbone geht auf eine im 9. Jahrhundert erwähnte Kirche zurück. An der gab es 1140 ein Kloster der Benediktinerinnen, 1441 wurde es von Franziskaner-Minoriten übernommen, seit 1950 wird es von der Kongregation der Töchter des heiligen Franz von Sales bewohnt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://www.suorefigliedisanfrancescodisales.org/view.php?type=suore_organization&id=5&style=community&lang=en - abgerufen am 05.08.2024
• https://it.wikipedia.org/wiki/Crivelli_(famiglia) - abgerufen am 05.08.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.