Ökumenisches Heiligenlexikon

Crescens von Vienne

1 Gedenktag katholisch: 29. Dezember

Name bedeutet: der Wachsende (latein.)

Glaubensbote, Bischof von Vienne, Märtyrer
um 63 (?) in Vienne in Frankreich


Crescens wurde der Überlieferung zufolge von Paulus als Glaubensbote nach Gallien gesandt und dort der erste Bischof von Vienne, wo er Märtyrer starb. Bischof Ado von Vienne berichtete in seiner Chronik von Creszens als erstem Bischof der Stadt und, dass er Schüler von Petrus war.

Tatsächlich sind Bischöfe in Vienne erst im 3. Jahrhundert bezeugt - der dritte Nachfolger von Crescens, Verus, für das Jahr 314 - und ist Crescens identisch mit Crescens von Galatien und stammt die Ansiedelung in Gallien aus der Verwechslung mit Galatien. Nach der KalenderreformNach Abschluss und im Auftrag des => 2. Vatikanischen Konzils wurde im Jahr 1969 eine Liturgiereform in der römisch-katholischen Kirche durchgeführt; in diesem Rahmen wurden auch Änderungen im Römischen Generalkalender vorgenommen; der erneuerte wurde mit dem 1. Januar 1970 in Kraft gesetzt. wurde er als unhistorisch aus dem Martyrologium Romanum gestrichen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.