Ökumenisches Heiligenlexikon

Eugenia von Odilienberg

auch: von Hohenburg

1 Gedenktag katholisch: 26. September

Name bedeutet: die edel Geborene (griech.)

Äbtissin auf dem Odilienberg
um 735 auf dem Odilienberg im Elsass in Frankreich


Statue an der Kirche des Klosters Mont Sainte-Odile
Intarsienbild in der Kirche des Klosters Mont Sainte-Odile

Eugenia war die Tochter des elsässischen Herzogs Adalbert und seiner Frau Gerlind und Schwester von Attala von Straßburg und Gundelindis. Sie wurde als Nachfolgerin ihrer Tante Odilia Äbtissin im Kloster Hohenburg - dem heutigen Kloster Mont Sainte-Odile - auf dem Odilienberg im Elsass.

Eugenia wurde in der Kapelle des Klosters auf dem Odilienberg beigesetzt. Ihre Reliquien gingen im Dreißigjährigen Krieg verloren.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.09.2015

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.