Ökumenisches Heiligenlexikon

Flamidianus

1 Gedenktag katholisch: 5. Januar

Name bedeutet: der Gehauchte (latein.)

Märtyrer
? in Katalonien in Spanien


Flamidianus starb als Märtyrer in Katalonien.

Flamidianus' Reliquien wurden im Germanus-Kloster in Elna - dem heutigen Elne - bei Perpignan in Frankreich verehrt.

Elna/Elne war seit 571 Bischofssitz, 1602 wurde dieser nach Perpignan verlegt. Die heutige Kathedrale mit Kreuzgang des ehemaligen Klosters stammt aus dem Jahr 1069.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum

Kreuzgang und Kirche in Elne sowie zwei angeschlosse kleine Museen für Archäologie und Lokalgeschichte können täglich außer montags von Mai bis September von 10 bis 18.30 Uhr, im Winter von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr für 4,50 € (ermäßigt 2 €) besichtigt werden. (2014)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 05.09.2015

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.