Ökumenisches Heiligenlexikon

Heinrich Harphius

auch: von Herpen

1 Gedenktag katholisch: 22. Februar

Name bedeutet: der reiche Schützer (althochdt.)

Ordensmann
22. Februar 1477 in Mechelen in Belgien


Heinrich war Franziskaner, ausgezeichnet durch heiligmäßigen Wandel und durch Gelehrsamkeit. Er lebte mehrere Jahre im Kloster in Köln, wo er mehrere Schriften herausgegeben hat, darunter Theologiae mysticae libri III, drei Bücher über mystische Theologie und Speculum aureum in 10 praecepta, Goldener Spiegel in zehn Regeln. Schließlich wurde er Guardian im Kloster in Mechelen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.11.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.