Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes von Karpathos

1 Gedenktag orthodox: 25. August

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Bischof von Karpathos und Kasos
* auf der Insel Karpathos in Griechenland
nach 680 (?) daselbst


Es gibt keine gesicherten Informationen über Johannes, schrieb Nikodemus der Hagiorite. Vermutlich war er Mönch auf seiner Heimatinsel und wurde dann Bischof der Insel und der Nachbarinsel Kasos. Möglicherweise ist er der Bischof Johannes von der Insel Karpathion, der die Akten des 3. Konzils von Konstantinopel mitunterzeichnet hat.

Kanonisation: Metropolit Ambrosios von Karpathos und Kasos erreichte um 1985 beim Ökumenischen Patriarchat, dass Johannes in die offizielle Liste der Heiligen der Orthodoxen Kirchen aufgenommmen wurde.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.03.2019

Quellen:
• https://www.johnsanidopoulos.com/2015/08/saint-john-of-karpathos_25.html - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.