Johannes von Karpathos
Gedenktag orthodox: 25. August
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)
Es gibt keine gesicherten Informationen über Johannes, schrieb
Nikodemus der Hagiorite. Vermutlich war er Mönch auf seiner
Heimatinsel und wurde dann Bischof der Insel und
der Nachbarinsel Kasos. Möglicherweise ist er
der Bischof Johannes von der Insel Karpathion
, der die Akten des
3. Konzils von Konstantinopel mitunterzeichnet hat.
Kanonisation:
Metropolit Ambrosios von Karpathos und
Kasos erreichte um
1985 beim Ökumenischen Patriarchat, dass Johannes in die offizielle Liste der
Heiligen der Orthodoxen Kirchen aufgenommmen wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Serapion von Antiochia
Serapion Gefährten
Guido Maria Conforti von Parma
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.03.2019
Quellen:
• https://www.johnsanidopoulos.com/2015/08/saint-john-of-karpathos_25.html - abgerufen am 20.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.