Moroc von Schottland
gälischer Name: Mo-Bharr-óc
auch: Mawarrock, Mowarrock, Maworrock, Barrfind, Findbarr
 Gedenktag katholisch: 8. November
Gedenktag katholisch: 8. November
 Name bedeutet: ?
Name bedeutet: ?
Moroc war der Überlieferung zufolge wohl Abt in Dunkeld; das Kloster soll von Caustantín, dem Sohn des Königs der Picten Fergus, gegründet worden sein. Moroc wurde dann vielleicht Bischof des damals neuen Bistums Dunblane.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Moroc von Schottland
Wikipedia: Artikel über Moroc von Schottland
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Marius
Pedro Poveda Castroverde
Odilo von Bayern
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.05.2020
Quellen:
• https://catholicsaints.info/saint-moroc-of-scotland - abgerufen am 20.07.2023
• Michael Barrett: A calendar of Scottish saints, 2. Aufl. Fort-Augustus 1919, S. 160f
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
