Patrick Fleming
Taufname: Christopher
Gedenktag katholisch: 7. November
Name bedeutet: dem Adel (den römischen Patriziern) zugehörig (latein. - irisch - engl.)
Christopher Flemings Vater war ein Urenkel von Lord Slane, seine Mutter war die Tochter des Barons Robert Cusack.
Christopher schloss sich im Alter von 14 Jahren seinem Onkel Christopher Cusack an, dem Gründer und Rektor des
Saint-Patrick's-College in Douai in Frankreich.
1617 trat er in Löwen / Leuven mit dem Ordensnamen
den Franziskaner-Minoriten an und studierte dort noch sechs Jahre. Dann
kam er nach Rom ans strenge irische Franziskanerkolleg an
San Isidoro a Capo le Case, wo er zum Priester
geweiht wurde und dann am Kolleg in Löwen Theologie und Philosophie unterrichtete. Sein Mitbruder Michael O'Clery, der die
Kirchengeschichte Irlands erforschte, weil unter anglikanischer Herrschaft
die Geschichte Irlands ausgelöscht worden und die Verwendung der gälischen Sprache verboten war, zudem der Besitz irischer
Manuskripte mit Todesstrafe geahndet wurde, bat Patrick, durch Europa zu reisen, um Material zu finden, so in den Klöstern in
BobbioBobbio,
St. Gallen und
Regensburg. Er verfasste aufgrund seiner Studien
eine Lebensgeschichte von Patrick von Irland und die Collectanea Sacra
,
Heilige Sammlung
, mit den Geschichten weiterer irischer Heiliger. 1630 wurde Fleming zum Leiter des neuen
Franziskanerseminars in Prag ernannt, das 1631
eröffnet wurde. Im Dreißigjährigen Krieg kamen die sächsische protestantische Truppen die Stadt, Fleming und sein junger
Diakon Matthew Hoare wurden von bewaffneten protestantischen Bauern getötet, als sie unterwegs waren.
Patrick Fleming und Matthäus Hoare wurden im nahen Kloster in Václavice bestattet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Patrick Fleming
Wikipedia: Artikel über Patrick Fleming
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Ambrosius Franziskus Ferro
Georg Theophoros
Paulus III von Brescia
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 01.05.2020
Quellen:
• Charles G. Herbermann u. a. (Hrsg.): Catholic Encyclopedia, Bd. 8. Encyclopedia Press Inc. New York 1910
• http://har22201.blogspot.com/2015/11/saint-patrick-christopher-fleming.html
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.