Ökumenisches Heiligenlexikon

Philippus Agazzari

italienischer Name: Filippo

1 Gedenktag katholisch: 30. Oktober

Name bedeutet: der Pferdefreund (griech. - latein.)

Ordensmann
* um 1339 in Agazzara, Ortsteil von Siena in Italien
30. Oktober 1422 in Siena in Italien


Kirche San Martino in Siena
Kirche San Martino in Siena

Philippus, Sohn der Adelsfamilie im Schloss von Agazzara und damit verwandt mit Stephanus Agazzari, trat 1353 den Augustiner-Eremiten in der Einsiedelei San Salvatore di Lecceto weit außerhalb der Stadt Siena bei und wurde dort 1398 Prior dieses Zentrums vorbildlicher Spiritualität. 1408 trat er ins damalige Kloster der regulären Chorherren an der Kirche San Martino in Siena ein, blieb jedoch nur für kurze Zeit und kehrte zurück in die Einsiedelei San Salvatore. Dort wurde er zum Generalvikar der Augustiner der strengen Observanz gewählt; dieses Amt übte er bis zu seinem Tod aus.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.11.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
• https://it.wikipedia.org/wiki/Filippo_Agazzari - abgerufen am 15.08.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.