Ökumenisches Heiligenlexikon

Rufus von Rom

orthodoxer Beiname: der Auserwählte

1 Gedenktag katholisch: 21. November

1 Gedenktag orthodox: 4. Januar, 8. April, 21. November

1 Gedenktag armenisch: 9. April

Name bedeutet: der Rothaarige (latein.)

Schüler des Apostel Paulus, erster Bischof von Theben (?)
* in Cyrene, heute Shahat in Libyen (?)
Ende des 1. Jahrhunderts (?) in Rom (?)


Rufus „der Auserwählte”
Rufus der Auserwählte

Paulus lässt den in Rom bei seiner Mutter Lebenden - die auch Paulus wie eine Mutter war - grüßen (Römerbrief 16, 13).

Manche Überlieferung identifiziert Rufus mit dem im Markusevangelium (15, 21) erwähnten Sohn des Simon von Cyrene .

Rufus gehört zum Kreis der 70 Jünger Jesu. Die orthodoxe Tradition verehrt Rufus als ersten Bischof von Theben, den Paulus aus Rom dorthin gesandt habe. Dort starb er demnach durch die Hand von Götzendienern, die seine Predigten ablehnten, wurde geschlagen und schließlich erdolcht.

Martyrologium Romanum Flori-Legium

Catholic Encyclopedia

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 22.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://www.imtl.gr/?page_id=1895 - abgerufen am 22.02.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.