Zachäus
Gedenktag katholisch: 23. Januar
Name bedeutet: Gott hat sich erinnert (hebr. - griech.) oder: der Reine (hebr.)
Zachäus, Mönch im Kloster von Pachomius dem Älteren, wurde nach einer langen Zeit der Askese vom Aussatz ergriffen, verbrachte weiterhin sein ganzes Leben bei Salz und Brot und arbeitete auch noch in hohem Alter als Mattenflechter so fleißig, dass ständig seine Hände blutig waren. Auf Anraten eines Bruders war er bereit, diese deshalb mit Öl einzreiben, was Pachomius ihm als mangelndes Gottvertrauen auslegte, woraufhin Zachäus bereute und verzichtete.
Von Zachäus wird in Pachomius' Lebensgeschichte erzählt.
Die Zachäus-Geschichte auf Deutsch gibt es in der Bibliothek der Kirchenväter der Universität Fribourg.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Zachäus
Wikipedia: Artikel über Zachäus
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johann Walter
Ferreolus von Besancon
Alexander von Rom
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 22.07.2018
Quellen:
• https://www.unifr.ch/bkv/kapitel45-47.htm
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.