Ökumenisches Heiligenlexikon

Favianis - das heutige Mautern


Mit Favianis (Fafianae, Faviana) ist nach dem derzeitigen Stand von Wissenschaft und Forschung Mautern an der Donau gemeint.

Mautern an der Donau, im Hintergrund auf dem Berg das Stift Göttweig
Mautern an der Donau, im Hintergrund auf dem Berg das Stift Göttweig

Die Identifizierung von Wien mit Favianis dürfte von Bischof Otto von Freising, dem Bruder des Babenbergers Heinrich II. Jasomirgott aufgebracht worden sein. Heinrichs Mark war durch das Privilegium minus vom 17. September 1156 zum Herzogtum geworden und der Herzog verlegte seine Residenz nach Wien an die Stelle der Kirche Am Hof.

Wenn nun in der vom Herzog 1158 ausgestellten und nicht erhaltenen Gründungsurkunde (die erste erhaltene Gründungsurkunde ist vom 22. April 1161) das Schottenstift in Wien als Nachfolgerin von Favianis hingestellt wird, sollte damit die neue Residenzstadt durch die Beziehung zum hl. Severin aufgewertet und der Anspruch auf ihre Erhebung zum Bistum gestützt werden. Noch kurz vor der Erhebung Österreichs zum Herzogtum hatte Otto von Freising die Cella Severins iuxta radices Comogenis erwähnt, ohne dass von Wien die Rede gewesen wäre. Dass die Ansicht, der hl. Severin sei Wiener gewesen, in Wien bis in die Neuzeit geglaubt wurde, ist nicht verwunderlich.

Auf Grund der gegenwärtigen römerzeitlichen Topographie im Wiener Raum ist das Festhalten an der These, Wien sei Favianis gewesen, unbegreiflich.

Das Kastell Favianis war Teil der Sicherungsanlagen des norischen Donaulimes in Österreich, Bundesland Niederösterreich, Bezirk Krems-Land, Gemeinde Mautern an der Donau. Das Kastell diente wahrscheinlich zuerst als Reiterlager, in der Spätantike auch als Stützpunkt der Donauflotte (classis Pannonica) und war vermutlich vom 1. bis ins 5. Jahrhundert kontinuierlich mit römischen Truppen belegt. Es gelangte vor allem im 5. Jahrhundert durch die politischen und sozialen Aktivitäten des Severin von Noricum zu einer größeren Bedeutung. In diesem Zusammenhang schützte es u. a. das Severinskloster und war 488 – nach der Niederwerfung des nördlich der Donau gelegenen Rugierreiches durch König Odoaker – der Sammelpunkt für die Evakuierung der romanischen Bevölkerung Ufernoricums nach Italien.

Das römische Kastell Favianis (Fafianae, Faviana), eines der ältesten am Donaulimes, wurde in flavischer Zeit (erste Hälfte des 1. Jahrhunderts) als Standort einer Ala in Holz-Erde-Bauweise angelegt. Das steinerne Lager stammt aus dem 2. Jahrhundert, die Fächer- und Hufeisentürme aus dem frühen 4. Jahrhundert.

Das Römerlager Favianis, eingezeichnet in den Plan der heutigen Stadt Mautern (oben ist Osten)
Das Römerlager Favianis, eingezeichnet in den Plan der heutigen Stadt Mautern (oben ist Osten)

Ein aufgefundenes Militärdiplom nennt als Besatzung des späteren 1 . Jahrhunderts die Cohors II Batavorum – eine als Millaria bezeichnete 1000 Mann-Einheit, sie war bis zum Jahr 80 Teil des Standheeres der Nachbarprovinz Pannonien und wurde dann hierher verlegt. Ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts ist die Anwesenheit der Cohors I Aelia Brittonum durch zahlreiche Ziegelstempel belegt.

Auch außerhalb des Lagers gab es eine rege Bautätigkeit. In der Spätzeit, vielleicht unter Kaiser Valentinian, erfolgte eine Ablöse durch Kontingente der Legio I Noricum.

Die zivile Ansiedlung um das Lager herum lieferte reiches Fundmaterial, das auf einen hohen Zivilisationsstand schließen lässt – Villenanlagen von gutem Ausbau, teils mit schönen Wandmalereien und geräumigen Kellern, darunter solche mit zahlreichen halbkreisförmigen Wandnischen, eine örtliche Besonderheit.

Im ausgehenden 4. Jahrhundert erlahmte die Bautätigkeit, weil die Zivilbevölkerung Schutz vor der wachsenden Bedrohung durch die Rugier und Heruler - Germanenvölker von jenseits der Donau - hinter den festen Mauern der unterbelegten Garnison suchte.

Im Jahr 1880 hatte der Archäologe Friedrich von Kenner, dessen Spezialgebiete die römische Numismatik und die Bodenforschung im Gebiet von Wien und Niederösterreich waren, Favianis in Mautern an der Donau lokalisiert (In: Bericht und Mitteilung des Althertumsvereines zu Wien 19, 1880, 49 ff).

Schon 1874 legte Adalbert Dungel erstmals eine größere Fundzusammenstellung aus der näheren Umgebung Mauterns an. Lambert Karner führte später einige archäologische Untersuchungen in Mautern durch (1890 und 1891). Bis zur Jahrhundertwende sammelten vor allem Max Nistler und Johann Oehler Funde und Forschungsergebnisse über das Kastell. Nach 1903 waren vor allem Bürger aus Krems an der Donau in der Forschung federführend. Rudolph Weißhäupl nahm sich der Verwaltung bzw. Katalogisierung der Fundgegenstände an und Josef Novotny erstellte eine Fundkarte über Mautern. In den 1920er Jahren wurde auch einige kleinere Grabungen durchgeführt, zwischen 1930 und 1939 wurden vor allem Gräber und eine villa rustica freigelegt. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges wird die Fundstelle überwiegend vom Österreichischen Archäologischen Institut (ÖAI) und vom Österreichischen Bundesdenkmalamt (BDA) betreut, die in den letzten 60 Jahren zahlreiche wichtige Erkenntnisse über Ausdehnung und bauliche Details des Kastells gewinnen konnten.

Severin gründete nach seiner Ankunft in Favianis - nicht weit von der Stadt entfernt - ein Kloster. In der Vita werden hierbei die Klosterkirche (basilica), eine Klosterpforte (ianua monasterii) und einen Pförtner (aedituus) erwähnt. In der Kirche selbst befand sich ein Altar (altarium) und ein Silberkelch (calix argenteus) und noch andere sakrale Ausstattungsgegenstände für den Gottesdienst (ministeria altaris). Hier wurden auch die für die Legitimation von frühchristlichen Kirchenbauten unumgänglichen Reliquien verwahrt (reliquia sanctorum Gervasii et Proctasii martyrioum). Die Angehörigen der hier ansässigen Mönchsgemeinschaft nennt Eugippius monachi, den Abt presbyter und die Priester sacerdotos. Severin selbst zog sich immer wieder in seine rund eine Meile von Favianis entfernte Einsiedelei zurück, offenbar ein ehemaliger Wachturm (burgus), der in der Nähe der Weinberge lag.

Bei der Grabung von 1957/58 gelang es Herma Stiglitz (ÖAI) auch tatsächlich, auf dem Gebiet des Vicus-Ost eine spätantike, mehrgebäudige Anlage freizulegen, die wahrscheinlich aus dem 5. Jahrhundert stammt und der gegenständlichen Passage in der Vita Sancti Severini, 4, 6 entsprechen könnte (Abmessungen: Länge ca. 21 × 14,50 m). Beim größten dieser Gebäude handelte es sich um einen quadratischen Fachwerkbau auf Steinfundamenten, der durch einen Schlauchheizungskanal in annähernd zwei gleiche Hälften geteilt war. Im Südteil wurde eine apsidiale Mauer angetroffen (die Priesterbank?), die nach Westen ausgerichtet war. Vor dem Podest befand sich der Rest eines kleinen halbrunden Fundamentes. Der zusätzlich mit einem Estrich belegte, saalartige Innenraum besaß einen 10 × 5,50 m messenden Raum, der nur durch eine schmale Holzwand abgetrennt war. Diese Gebäudereste dürften aber eher einen wirtschaftlichen Zweck gehabt haben (vielleicht aber im Zusammenhang mit dem spätantiken Severinskloster).

Als 1952/53 unter der Jakobskirche in Wien-Heiligenstadt römische Baureste und zwei spätantike gemauerte Grabeinfassungen (?) freigelegt worden waren, wurde erneut der Versuch unternommen, den heiligen Severin in Wien anzusiedeln. Klemens Kramert, der damalige Pfarrer von Heiligenstadt, gab 1954 eine Broschüre mit dem Titel Ausgrabungen unter der Jakobskirche dokumentieren 1500 Jahre Heiligenstadt heraus, die in den 1980er-Jahren ihre vierte Auflage erlebte. Gemeinsam mit dem Soziologen und Politiker (Vaterländische Front) Ernst Karl Winter, der sich in seinen letzten Lebensjahren vermehrt mit Religion beschäftigt hatte, brachte Pfarrer Kramert 1959 das Buch St. Severin – der Heilige zwischen Ost und West heraus, in dem sie - mit dem begreiflichem Enthusiasmus von Dilettanten - die ergrabenen Rest als Kloster und Grab Severins interpretierten.

In der zuvor genannten Broschüre, deren vierte Auflage unter dem Pfarrer Dr. Hildebrand Merkl erfolgte, findet sich u. a. die Berufung auf das Buch Favianis, Vindobona 1 und Wien von Johanna Haberl.
Die Ergebnisse dieses Buches sind im Vorwort zusammengefasst: Unter der Wiener Innenstadt liegt nicht das römische Legionslager, sondern Favianis, der aus der Vita Sancti Severini des Eugippius bekannte Aufenthaltsort des hl. Severin; der heutige Name Wien ist direkt von Favianis abzuleiten; was bisher als Befestigung des Legionslagers gedeutet wurde, ist in Wirklichkeit die Stadtmauer der Babenbergerzeit; das Legionslager Vindobona befindet sich im 3. Bezirk, wo man bisher die römische Zivilstadt vermutete. Cella und vorübergehende Grablege des hl. Severin sind unter der Jakobskirche in Wien 19., Heiligenstadt, aufgedeckt. Die Provinzgrenze zwischen Noricum und Pannonien verlief entlang des Wienflusses. Das bisher mit Favianis indentifizierte Mautern an der Donau war in der Römerzeit Aelium Cetium (bisher St. Pölten).

Diese Thesen, die die Vorstellungen der Fachwelt von Topographie und Geschichte des österreichischen Donauraumes weitgehend revidieren würde, versucht die Verfasserin mit einer überwältigenden Fülle von Belegen zu untermauern. Literarische und epigraphische Überlieferung, archäologische Befunde, namenskundliche und sprachwissenschaftliche Untersuchungen, mittelalterliche Urkunden, Stadtpläne und Landkarten werden alle in einem Sinn interpretiert. Die Vorgangsweise reicht von der gezielten Auswahl bzw. Auslassung der Quellen über oberflächliche Auslegung bis zur eindeutigen Verfälschung. Das ganze Buch ist eine Kette von Fehldeutungen.

Die Ortsnamenforschung geht davon aus, dass das keltische Oppidum auf dem Leopoldsberg am Stadtrand von Wien den Namen Vindobona trug, was so viel wie Weißer Boden oder Weißes Gut bedeutet. Von den Römern wurde er nach der Auflösung der Höhenfestung auf ihr Militärlager übertragen, und dieses hieß daher amtslateinisch Vindobona. Vom römischen Latein über das im Wiener Becken gesprochene und nicht überlieferte mundartliche Romanisch mit keltischen Elementen verwandelte sich dieses Vindobona lautgerecht zu Vindovona, Vindovina, Vindomina (eine eindeutig belegte Form). Über nicht erhaltene Formen in Sprachen, die während der Völkerwanderung im Wiener Raum gesprochen wurden, entwickelte sich slawisch Videnica, Vidunji, Viden (wie es heute noch im Tschechischen heißt) und schließlich wieder deutsch Wienne und Wien. Auch der Name der Wieden, des heutigen 4. Wiener Gemeindebezirks, leitet sich davon ab.

Rekonstruktionszeichnung von Carnuntum mit Blick von Osten, am Museum Römerstadt Carnuntum</a> in Petronell-Carnuntum
Rekonstruktionszeichnung von Carnuntum mit Blick von Osten, am Museum Römerstadt Carnuntum in Petronell-Carnuntum

Vindobona, das ursprünglich zur Provinz Noricum gehörte, wurde spätestes während der Regierungszeit des Kaisers Claudius I. – etwa 50 n. Chr. - gemeinsam mit Carnuntum - dem heutigen Petronell-Carnuntum - der Provinz Pannonien zugeordnet. Ab diesem Zeitpunkt entsprach die neue und endgültige Provinzgrenze der Wasserscheide des nördlichen Wienerwaldes.

Unter der Jakobskirche am Heiligenstädter Pfarrplatz in Wien ist ein römerzeitlicher Pfeilerbau (ca. 15 x 10 m) freigelegt. Sein einstiger Zweck ist unklar, es wird sich aber am ehesten um einen Speicher handeln. Beim Bau verwendete Ziegel der X. Legion aus dem 2. bis 4. Jahrhundert lassen den Schluss auf ein Gebäude militärischer Zugehörigkeit zu. An seiner östlichen Innenwand – etwa in der Mitte des vorderen Kirchenschiffs – fand man teilweise mit Ziegel ausgelegte Gräber für einen Erwachsenen und ein Kind. Die Mittelpunktslage des Erwachsenengrabes führte zu der recht kühnen Behauptung, es müsse sich bei ihm um die provisorische Grabstätte des hl. Severin handeln. Scheinbar erhärtet wird diese These durch den Namen Heiligenstatt. Wahrscheinlicher ist, dass die beiden aufgefundnen Grablegen Teil eines römischen Friedhofs waren. Da der spätere erste Kirchenbau – noch vorromanisch – das antike Gebäude als Steinbruch verwendete, war es einfach praktisch, ihn an gleicher Stelle auszuführen.

Der Archäologe und Historiker Dr. Alfred Neumann vertrat die glaubhafte Theorie, dass die beiden vermutlich heidnischen Gräber beim Bau der Kirche unversehens aufgefunden wurden, worauf man die Totenreste im nächstgelegenen Friedhof neu bestattete. Das würde auch die Leere der Grabstätten erklären. Der nahe antike Friedhof war vielleicht allein die Ursache des mittelalterlichen Namens Heiligenstadt, weil jeder Friedhof als locus sanctus galt.

Prof. Helmut Bouzek, E-Mail vom 27. November 2011

In einem Artikel der Zeitschrift Die Furche vom 5. November 1980 wird von der These des Dipl.-Ing. Franz Ertl berichtet, Favianis sei das heutige Zwentendorf bei Tulln gewesen. Dort gibt es den Flurnamen Weingartl; Severins Zelle lag nach der Lebensbeschreibung ad vineis, bei den Weinbergen und der Ortname Zwentendorf stamme vom slawischen sveti, heilig. Zudem habe Severin der Stadt Tulln ein Erdbeben prophezeit, das tatsächlich eintrat.

Dank an Josef Hadrbolec, E-Mail vom 28. Juli 2018, für die Übersendung des Artikels

zurück zur Biografie Severin von Norikum

1 An das antike Vindobona erinnert heute mit Fundstücken das Wiener Römermuseum am Südrand des einstigen Legionslagers.

Das Römermuseum in Wien ist täglich außer montags von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 7 €. (2021)
Das Römermuseum in Mautern ist zwischen Ende März und Ende Oktober freitags von 12 Uhr bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt 4 €. (2019)
Das Museum Römerstadt Carnuntum in Petronell-Carnuntum, das Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg und das Gelände des Amphitheaters der Militärstadt sind zwischen Mitte März und Mitte November täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt - es gibt ihn nur für alle drei Stätten kombiniert - beträgt 12 €. (2019)





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Favianis - das heutige Mautern

Wikipedia: Artikel über Favianis - das heutige Mautern

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung



Autor: Prof. Helmut Bouzek - zuletzt aktualisiert am 30.05.2021
korrekt zitieren:
Prof. Helmut Bouzek: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
Sie könnnen mit Klick auf den Button Benachrichtigungen abonnieren und erhalten dann eine Nachricht, wenn es Neuerungen im Heiligenlexikon gibt: