Adolf von Utrecht
auch: Adulph
Gedenktag katholisch: 17. Juni
Übertragung der Gebeine in die Abtei Thorney: 1. Dezember
Name bedeutet: edler Wolf (althochdt.)
Adolf war der Überlieferung nach ein Bruder von Botulph. Er amtierte nach mancher Überlieferung als Bischof von Maastricht, ist aber in der Bischofslicte nicht verzeichnet, denn in jener Zeit war wohl Remaclus Bischof.
Die Basilika
Onze-Lieve-Vrouwe in Maastricht ist täglich von
8.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Adolf von Utrecht
Wikipedia: Artikel über Adolf von Utrecht
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Maria Wilhelmina Rodat
Zoilus Zoelus
Beornwald von Bampton
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 24.09.2025
Quellen:
• Erhard Gorys: Lexikon der Heiligen. dtv, München, 1997
• Otto Wimmer, Hartmann Melzer: Lexikon der Namen und Heiligen, bearb. u. erg. von Josef Gelmi. Tyrolia, Innsbruck, 1988
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.