Ökumenisches Heiligenlexikon

Balderich

auch: Baudericus französischer Name: Baudry, Burroy

1 Gedenktag katholisch: 15. Oktober
in Le Mémont: 8. Juli

Name bedeutet: der mutige Fürst (althochdt.)

Hirte
570 (?) in Sombernon (?) bei Dijon in Frankreich


Balderich war Schäfer oder Schweinehirt. Nach seiner unzuverlässigen Lebensgeschichte war er zwei Mal verheiratet, führte aber jeweils eine jungfräuliche Ehe.

An einem 15. Oktober wurden Balderichs Gebeine nach Salives bei Autun übertragen. Auch in Le Mémont bei Dijon wird er verehrt und am 8. Juli sein Todestag gefeiert.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.03.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.