Ökumenisches Heiligenlexikon

Eugenia von Matera

1 Gedenktag katholisch: 22. November

Name bedeutet: die edel Geborene (griech.)

Äbtissin in Matera
* in Matera in Italien
22. November um 1093 in Matera in Italien


Eingang zum Lucia von Syrakus geweihten ehemaligen Höhlenkloster, heute „Santa Lucia alle Malve” genannt
Eingang zum Lucia von Syrakus geweihten ehemaligen Höhlenkloster, heute Santa Lucia alle Malve genannt

Eugenia wurde Benediktinernonne im damaligen Kloster Sant'Agata - das um 1245 dann Lucia von Syrakus geweiht wurde und ab 1797 als Kloster Santa Lucia und Agata alla Fontana an eine andere Stelle verlegt wurde. In ihrem Kloster stieg Eugenia zur Äbtissin auf.

Die Höhlenkirche Santa Lucia alle Malve in Matera kann besichtigt werden, der Eintritt beträgt 4 €. (2022)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 25.04.2022

Quellen:
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/ematera - abgerufen am 25.04.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.