Ökumenisches Heiligenlexikon

Euphrosynus

1 Gedenktag katholisch: 1. Mai

Name bedeutet: der Heitere (griech.)

Bischof
* in Pamphylien in der Türkei
in Panzano, Ortsteil von Greve in Chianti in Italien


Euphrosynus war Bischof in Pamphylien. Er unternahm eine Wallfahrt nach Rom und kam bei seiner Rückreise nach Panzano, wo er der Überlieferung zufolge das Evangelium predigte und viele Kranke heilte. Als er seinen Tod voraussah, bezeichnete er demnach den Platz, wo man ihn begraben solle.

Kirche Sant'Eufrosino a San Leolino nahe Panzano, einem Ortsteil von Greve in Chianti
Kirche Sant'Eufrosino a San Leolino nahe Panzano, einem Ortsteil von Greve in Chianti

Über Euphrosynus' Grab in Panzano wurde eine Kirche errichtet und ihm geweiht.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.03.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://it.wikipedia.org/wiki/Oratorio_di_Sant%27Eufr%C3%B2sino - abgerufen am 05.06.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.