Ökumenisches Heiligenlexikon

Eusebius von Antibes

französischer Name: Eusèbe

1 Gedenktag katholisch: 30. Januar

Name bedeutet: der Gottesfürchtige (griech.)

Bischof von Antibes
um 572 in Antibes in Frankreich


Eusebius wurde 549 Bischof von Antibes und nahm als solcher 554 teil an der KonzilSynode (altgriech. für Zusammenkunft) bezeichnet eine Versammlung in kirchlichen Angelegenheiten. In der alten Kirche wurden "Konzil" und "Synode" synonym gebraucht. In der römisch-katholischen Kirche sind Synoden Bischofsversammlungen zu bestimmten Themen, aber mit geringerem Rang als Konzile. In evangelischen Kirchen werden nur die altkirchlichen Versammlungen als Konzile, die neuzeitlichen Versammlungen als Synode bezeichnet. in Arles - Kathedrale war damals die Basilika Saint-Étienne an der Stelle der heutigen Kathedrale Saint-Trophime.

Die Kathedrale Saint-Trophime in Arles ist täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. (2024)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 30.05.2024

Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Liste_des_%C3%A9v%C3%AAques_d%27Antibes_puis_de_Grasse - abgerufen am 17.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.