Ökumenisches Heiligenlexikon

Eustachius von Huy

französischer Name: Eustache

1 Gedenktag katholisch: 13. März

Name bedeutet: der Standfeste (griech. - latein.)

Abt in Trois Fontaines
* 1161 (?) in Huy in Belgien
vor 1223 (?) in Trois Fontaines, heute Trois-Fontaines-l'Abbaye bei Châlons-en-Champagne in Frankreich


Eustachius war der älteste Sohn von Yvette (Jutta), die im Alter von zwölf Jahren zur Heirat gezwungen und mit 18 Jahren Witwe wurde. Eustachius wurde in jungen Jahren Zisterziensermönch im Kloster Trois-Fontaines, in das auch sein jüngerer Bruder eintrat. Eustachius wurde dort der Überlieferung zufolge Abt und starb im Ruf der Heiligkeit.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/eustahuyo - abgerufen am 09.11.2025
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Abbaye_de_Trois-Fontaines#Abb%C3%A9s_et_abb%C3%A9s_commendataires - abgerufen am 09.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.