Genoveva Torres Morales
Gedenktag katholisch: 5. Januar
Hochfest im Orden der Angelikanerinnen: 4. Januar
gebotener Gedenktag im Erzbistum Zaragoza: 4. Januar
Name bedeutet: die sich weiträumig Bewegende (germanisch)
oder: Frau des Adels (gallisch)
oder: Tochter des Mannes, der im Recht ist (keltisch)
Genoveva gründete 1911 die Schwesternschaft vom heiligen Herzen Jesu und von
den heiligen Engeln
, die Angelikanerinnen
.
Kanonisation:
Genoveva wurde von Papst Johannes Paul II. am
29. Januar 1995 selig- und am 4. Mai 2003 in
Madrid heiliggesprochen.
Das Museum über Genoveva in ihrem
Geburtshaus in Almenara kann nach Vornameldung unter
Tel. 096 261 05 68 besucht werden. (2016)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Mercurialis von Forli
Gerhard von Brogne
Rasso von Andechs
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 08.08.2016
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.