Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes von Rixtel

1 Gedenktag katholisch: 25. Oktober

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Ordensmann, Märtyrer
* in Rixtel, dann Aarle-Rixtel, heute Ortsteil von Laarbeek in den Niederlanden
25. Oktober 1572 in Gouda in den Niederlanden


Johannes war Ordensmann der Franziskaner im damaligen Kloster in Gouda. Er starb zusammen mit seinem Ordensbruder Hadrian Lamberti, als Gouda von den Wassergeusen besetzt, geplündert und teilweise niedergebrannt wurde. Die Wassergeusen - auf Schiffen agierende calvinistische Rebellen gegen die spanische Herrschaft - hatten am 1. April 1572 im Namen von Wilhelm von Oranien Briel - das heutige Brielle - erobert, damit begann der Aufstand der Niederlande gegen Spanien und der 80-jährige Krieg, in dem die Geusen weitere Städte einnehmen konnten.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.11.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.