John Thules
auch: Thulis, Thewlis
Gedenktag katholisch: 18. März
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)
John, Sohn von William Thules, kam 1583 ans Englische Kolleg - damals untergebracht im ehemaligen Hôtel de Bourgogne - in Reims. 1590 reiste er ans Päpstliche Englische Kolleg nach Rom, wo er zum Priester geweiht wurde. Im April 1592 wurde er nach England entsandt zur Betreuung der während der Verfolgungen unter König James I. heimlich lebenden Katholiken. Er wurde schon bald verhaftet und in der Burg in Wisbech im Cambridgeshire gefangen gehalten. Unklar ist, ob er nach einem - nach acht Tagen widerrufenen - Bekenntnis zur Anglikanischen Kirche frei gelassen oder ob er geflohen ist; jedenfalls konnte er in der Gegend um Lancaster seinen Dienst an den Katholiken wieder aufnehmen. Begleitet wurde er dabei von dem Laien Roger Wrenno (Wrennall), einem Handweber. Beide wurden dann verhaftet - möglicherweise verraten durch einen Vetter von John Thules - und in der Burg in Lancaster gefangen gehalten. Zwar gelang ihnen die Flucht, doch sie wurden schon am nächsten Tag wieder gefasst. Während seiner Haft bekehrte Thules vier Diebe und lehnte eine Abkehr vom Katholizismus ab. Schließlich wurde er gehängt, ausgeweidet und gevierteilt, Roger Wrenno wurde gehängt.
Kanonisation:
John Thules und Roger Wrenno wurden am 22. November 1987 zusammen mit 83 weiteren
Märtyrern von England, Schottland und Wales durch Papst Johannes Paul II.
seliggesprochen.
Catholic Encyclopedia - John Thules
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Antonius Francisco
Maria Sakrament Venegas Torre
Xantippe Polyxena
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 25.11.2025
Quellen:
• https://catholicsaints.info/blessed-john-thules - abgerufen am 25.11.2025
• https://en.wikipedia.org/wiki/John_Thulis - abgerufen am 25.11.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.