Ökumenisches Heiligenlexikon

Laurentius von Neapel

italienischer Name: Lorenzo

1 Gedenktag katholisch: 19. Juli

Name bedeutet: der Lorbeergeschmückte oder: Mann aus Laurentum (latein.)

Bischof von Neapel
716 (?) in Neapel in Italien


Laurentius war von 701 bis 716 Bischof von Neapel; Kathedrale war damals die später so genannte Basilika Santa Restituta.

Laurentius' Grab war in der Bischofsgruft der Katakomben San Gennaro, jetzt ist es zusammen mit dem von Athanasius von Neapel in einer Kapelle rechts des Chores der Kathedrale von Neapel.

Die Kirche Santa Restituta - zugänglich über die Kathedrale in Neapel - ist täglich von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 16 Uhr bis 18.30 Uhr - sonntag nur vormittags - geöffnet. (2022)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.05.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.