Lupus von Limoges
französischer Name: Loup
Gedenktag katholisch: 22. Mai
Name bedeutet: der Wolf (latein.)


Lupus war der 16. in der Reihe der Bischöfe von Limoges. Erzählt wird, dass nach dem Tod von Bischof Asklepios 613 der Priester Lupus und ein weiterer Priester zu Merowingerkönig Chlotar II. gesandt wurden, der den neuen Bischof bestimmen sollte. Der an einem gefährlichen Fieber kranke König wurde nach Lupus' Erscheinen plötzlich geheilt, deshalb ernannte er ihn zum Bischof. 631 war er beteiligt an der Gründung des Klosters in Solignac, die Eligius von Noyon bewerkstelligte.

Lupus wurde in der Kirche Saint-Martial in Limoges bestattet, an seinem Grab ereigneten sich viele Wunder. 1158 wurden seine Gebeine erhoben und in die Kirche Saint-Michel-des-Lions übertragen. Eine 1153 gegründete Männerbruderschaft unterstützt bis heute Lupus' Verehrung.
Die
Kathedrale in Limoges ist werktags von 9 Uhr
bis 18 Uhr - von November bis März nur bis 17 Uhr - geöffnet. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Lupus von Limoges
Wikipedia: Artikel über Lupus von Limoges
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes Beyzym
Maria Magdalena Bengy
Kaspar Nishi Genka Familie
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 22.05.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Loup_de_Limoges - abgerufen am 22.05.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.