Macoldia
auch: Malcoldia, Malcoldis
Gedenktag katholisch: 15. März
Name bedeutet: ?
Macoldia war Nonne im Kloster der Benediktinerinnen an der damaligen Kirche Sant'Anastasio in Asti - von ihr ist die Krypta, heute ein Museum, im Gebäude des Gymnasiums Vittorio Alfieri erhalten. Später zog si sich zurück als Einsiedlerin und widmete sich dem Gebet und der Kontemplation. Als sie im Ruf der Heiligkeit starb, geschahen mehrere Wunder.
1802, unter napoleonischer Herrschaft, wurde das Kloster an Sant'Anastasio geschlossen und dann verkauft, 1835 schenkte der Besitzer die Gebäude der Stadt Asti und sie wurden für Bildungszwecke genutzt. 1907 wurden sie abzgerissen und das neue klassische Gymnasium Vittorio Alfieri errichtet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Hermann von Niederaltaich
Azo
Egilbert von Freising
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 16.11.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://relikviar.sk/svati-a-blahoslaveni/svata-malcoldia-z-asti-mniska-a-pustovnicka - abgerufen am 16.11.2025
• https://it.wikipedia.org/wiki/Cripta_e_museo_di_Sant%27Anastasio - abgerufen am 16.11.2025
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.