Ökumenisches Heiligenlexikon

Markus von Villalba

spanischer Name: Marcos

1 Gedenktag katholisch: 9. Dezember

Name bedeutet: dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht (latein.)

Abt in Fitero
9. Dezember 1590 bei Toledo in Spanien


Markus wurde Mönch im - heute in Ruinen liegenden - Zisterzienserkloster Santa María de Matallana in Villalba de los Alcores und Abt im Kloster Santa María la Real in Fitero bei Tudela. Er wurde General einer spanischen Reformkongregation, lebte dann im Kloster Monte Sion bei Toledo und stand bei König Philipp II. in hohem Ansehen wegen seines Eifers für die Ordenszucht. Markus starb im Ruf der Heiligkeit.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.08.2019

Quellen:
• Martyrologium Sancrucense, 4. Aufl. Zisterzienserkloster Heiligenkreuz 2011
• Menologium Cisterciense. Oder Kurtz begrieffene Lebens-Verfassung …, Übersetzt von Theoblad Zelbacher. Franz Grohner, Prag 1730, S. 234

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.