Ökumenisches Heiligenlexikon

Menefrida

auch: Mynfrewy, Menwreda, Minver, Mynver

1 Gedenktag katholisch: 24. November

Name bedeutet: ?

Jungfrau
* in Brecon in Wales
450 im 5. Jahrhundert


Menefrida war der Überlieferung zufolge eine Tochter unter den 24 heiligen Kindern von König Brychan von Brecon / Brycheiniog und der Cwrddil, Schwester von Almedha, Dwynwen von Llanddwyn, Gwenfyl und Callwen, Clydwyn / Cedwyn von Breconshire, == Endelienta, Mabenna, Gwen von Talgarth, == Morwenna, Nectan von Hartland, Tudclyd, Tudwen und anderen. Cwrddil erzog ihre Kinder christlich. Brychan hatte der Überlieferung nach vier Frauen, mehrere Konkubinen, elf Söhne und 25 Töchter.

Menefrida ist die Kirche im nach ihr benannten St Minver in Cornwall geweiht.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.07.2023

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Menefrida - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.