Ökumenisches Heiligenlexikon

Odran

auch: Odhran

1 Gedenktag katholisch: 19. Februar

Name bedeutet: ?

Märtyrer
* in Schottland (?)
um 452 in Irland


Odran war einer der Schüler von Patrick von Irland und diente als dessen Kutschenfahrer. Failge Berraide, der König von Uí Failge - der heutigen Grafschaft Offaly -, der am heidnischen Glauben festhielt, hatte beschlossen, den Glaubensboten Patrick töten zu lassen, nachdem Patrick die heidnischen Götterstatuen zerstört hatte. Odran erfuhr davon und drängte seinen Herrn, die Rollen zu wechseln. So fuhren Patrick als Kutscher und Odran als scheinbarer Herr, als der Anschlag geschah, und es starb Odran durch eine Lanze, die sein Herz durchbohrte, und nicht Patrick.

Odran wurde damit der erste Märtyrer Irlands.

Manche Ausleger halten Odran für identisch mit Oran von Meath.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.07.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://en.wikipedia.org/wiki/Odran_(disciple_of_Saint_Patrick) - abgerufen am 06.07.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.