Oran von Meath
auch: Odharan
Gedenktag katholisch: 27. Oktober
nicht gebotener Gedenktag in Irland
Name bedeutet: ? (keltisch)
Oran war Abt in einem Kloster in der Grafschaft Meath und wahrscheinlich Gründer des Klosters in Leitrioch Odrain - dem späteren Latteragh südwestlich von Nenagh - in Tipperary. Als einer der 12 Gefährten begleitete er dann Kolumban auf seiner Missionsreise nach Schottland; Indizien legen nahe, dass er sogar schon vor Kolumban auf der Insel Iona ankam.
Die Überlieferung berichtet, wie Kolumban nach Orans Tod diesen
zum Himmel aufsteigen sah, wo eine Schlacht zwischen Engeln und Teufeln tobte. Andere
Überlieferung berichtet, dass Oran als Grundsteinopfer lebendig eingemauert worden sei: Kolumban habe bei seinen Gefährten
angeregt, dass einer von Euch unter die Erde dieser Insel geht, um sie zu weihen
, worauf Oran sich freiwillig
gemeldet habe und dann die Kirche auf Iona
über ihm errichtet wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Oran von Meath
Wikipedia: Artikel über Oran von Meath
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johanna von Flandern
Gerrich Regenbirg
Jakobus der Bruder des Herrn
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.02.2022
Quellen:
•
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.