Wilhelm von Gouda
auch: Guilielmus
Gedenktag katholisch: 4. September
Name bedeutet: der willensstarke Schützer (althochdt.)
Wilhelm war Franziskaner, der sich als Schriftsteller einen Namen gemacht hatte und dann an der Geertruidskerk/a> in Geertruidenberg als Seelsorger wirkte. Zusammen mit dem Tertiar Johannes Vogelsang wurde er getötet, als die Stadt gegen Ende des Achtzigjährigen Krieges von einem Heer aus Engländern, französischen Hugenotten und Wassergeusen - auf Schiffen agierenden calvinistischen Rebellen gegen die spanische Herrschaft - in einem Überraschungsangriff erobert wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Wilhelm von Gouda
Wikipedia: Artikel über Wilhelm von Gouda
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Ludwig Sotelo
Ulbold
Decentius von Perugia
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.09.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• Otto Wimmer, Hartmann Melzer: Lexikon der Namen und Heiligen, bearb. u. erg. von Josef Gelmi. Tyrolia, Innsbruck 1988
• https://nl.wikipedia.org/wiki/Geertruidenberg_(plaats) - abgerufen am 19.11.2022
• Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek. A.W. Sijthoff, Leiden 1914, Sp. 483f
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.