Ökumenisches Heiligenlexikon

Wisinto von Kremsmünster

1 Gedenktag katholisch: 2. Dezember

Name bedeutet: ?

Mönch, Priester
2. Dezember 1079 in Kremsmünster in Österreich


Wisinto war Mönch und Priester in der Abtei Kremsmünster der Benediktiner, der sich durch vorbildliches und frommes Leben auszeichnete.

Wisintos Reliquien werden seit 1712 unter der Epistelseite des Hochaltars der Klosterkirche Kremsmünster verwahrt.

Offenbar fälschlich wird in manchen Verzeichnis ein Mönch und Priester Wisinto von Kremsmünster am 31. Dezember als nach 1250 gestorben genannt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.11.2019

Quellen:
• Martyrologium Sancrucense, 4. Aufl.. Zisterzienserkloster Heiligenkreuz 2011

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.