Ökumenisches Heiligenlexikon

Anselm von Montefalcone

italienischer Name: Anselmo

1 Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: von Gott beschützt (althochdt.)

Generalprior
* in Montefalcone Apennino bei Fermo in Italien
7. September nach 1497 in - S. Maria Incoronata


Fresko in der Kirche Santa Maria delle Grazie in Gravedona ed Uniti bei Como
Fresko in der Kirche Santa Maria delle Grazie in Gravedona ed Uniti bei Como

Anselm von Montefalcone wurde 1485 der 29. Generalprior der Augustiner-Eremiten mit Sitz im Kloster an der Kirche Santa Maria Incoronata in Mailand, der sich auch als Prediger einen Namen machte. 1497 bat er Papst Alexander VI. wegen seiner schlechten Gesundheit um Entbindung von dieser Aufgabe.

Anselm wurde in der Kirche Santa Maria Incoronata in Mailand bestattet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.06.2023

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
• http://www.cassiciaco.it/navigazione/monachesimo/historia_ordinis/storiografi/crusenio/031_crusenio.html - abgerufen am 04.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.