Antonius Maria Gianelli
italienischer Name: Antonio
Gedenktag katholisch: 7. Juni
Name bedeutet: der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)

Antonius Maria Gianelli wurde 1812 zum Priester geweiht. Ab 1815 wirkte er als Professor für Rhetorik am Seminar der
Piaristen in
Carcare bei Savona, ab 1816 am Seminar in
Genua. 1826 wurde er Dekan in
Chiavari. Dort gründete er 1829 die
Kongregation Figlie di Maria SS. dell' Orto
, die Töchter der heiligsten Maria
vom Garten
, kurz nach ihrem Gründer Gianelline
, zur Krankenpflege und für Jugendarbeit unter Mädchen.
1838 wurde er zum Bischof von Bobbio ernannt.
Kanonisation:
Am 19. April 1925 wurde Antonius Maria Gianelli durch Papst Pius XI. selig- und am
21. Oktober 1951 durch Papst Pius XII. heiliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Antonius Maria Gianelli
Wikipedia: Artikel über Antonius Maria Gianelli
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Pontianus von Spoleto
Aredius aus dem Limousin
Konon
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 07.10.2018
Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.