Ökumenisches Heiligenlexikon

Artemas

auch: Artemius

1 Gedenktag katholisch: 21. Juni

1 Gedenktag orthodox: 4. Januar, 20. Oktober, 30. Oktober

Name bedeutet: der Kraftvolle (griech.)

Schüler von Paulus, Bischof von Lystra (?)
80im 1. Jahrhundert


Artemas wird in dem - fälschlich - Paulus zugeschriebenen Brief an Titus (3, 12) erwähnt; dort heißt es, Paulus wolle ihn - oder Tychicus - nach Kreta schicken, damit Titus zu Paulus kommen und mit ihm in Nikopolis - gemeint sind wohl die heutigen Ruinen bei Nikopoli - überwintern könne.

Der Überlieferung zufolge war Artemas einer der 70 / 72 Jünger Jesu und wurde Bischof von Lystra - den heutigen Ruinen beim Dorf Kilistra / Gökyurt in der Türkei.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.10.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.