Ökumenisches Heiligenlexikon

Colman von Lismore

auch: Colmán mac Findbairr, Mo Cholmóc

1 Gedenktag katholisch: 23. Januar

Name bedeutet: schlanker Stein (keltisch)

Abtbischof von Lismore
702 (?) in Lismore in Irland


Colman, ein Neffe von (Ua) Ciarain / Finnbhar, wurde 698 der Nachfolger von == Hierlug (Zailug) als Abtbischof im Kloster Lismore, das unter ihm seine Blüte erreichte.

Nach der Liste der Äbte von Lismore trat Colman sein Amt erst 701 an als Nachfolger von Cuandae, der auf == Hierlug gefolgt war. Demnach war er nur Abt und starb am 22. Januar 703.

In manchen Verzeichnissen wird ein Abt Comán von Colman unterschieden, er ist aber offenbar identisch mit Colman.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.08.2022

Quellen:
• https://celticsaints.org/2016/0123a.html - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Abbot_of_Lismore - abgerufen am 20.07.2023
• http://www.omniumsanctorumhiberniae.com/2015/10/saint-coman-of-lismore-october-31.html - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.