Ökumenisches Heiligenlexikon

Euseus von Serravalle

italienischer Name: Euseo

1 Gedenktag katholisch: 15. Februar

Name bedeutet: ?

Einsiedler
* in Serravalle Sesia bei Vercelli in Italien
1300im 13./14. Jahrhundert in Serravalle Sesia bei Vercelli in Italien


Euseus lebte auf einem Felsen nahe seines Heimatortes als Einsiedler. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Schuhmacher.

Aus Euseus' Grab wuchsen in einem Winter der Überlieferung zufolge drei Lilien; dieses Wunder begründete seine Verehrung. Über dem Grab wurde im 16. Jahrhundert das ihm geweihte Sanktuarium errichtet.

Der Name Euseus ist wohl ein Lesefehler für den richtigen Namen Eusebius.

Patron von Serravalle Sesia; der Schuhmacher



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.08.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://it.wikipedia.org/wiki/Euseo_di_Serravalle - abgerufen am 26.08.2024
• https://it.wikipedia.org/wiki/Santuario_di_Sant%27Euseo - abgerufen am 26.08.2024
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/90200 - abgerufen am 26.08.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.