Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Felix von Como
Gedenktag katholisch: 8. Oktober
14. Juli
nicht gebotener Gedenktag in Mailand: 31. August
Name bedeutet: der Glückliche (latein.)
Felix wurde wohl im Jahr 386 von Ambrosius von Mailand zum ersten Bischof von Como geweiht. Ambrosius lobte seine erfolgreiche Missionstätigkeit. Felix nahm 390 an der SynodeSynode (altgriech. für „Zusammenkunft”) bezeichnet eine Versammlung in kirchlichen Angelegenheiten. In der alten Kirche wurden „Konzil” und „Synode” synonym gebraucht. In der römisch-katholischen Kirche sind Synoden Bischofsversammlungen zu bestimmten Themen, aber mit geringerem Rang als Konzile. In evangelischen Kirchen werden nur die altkirchlichen Versammlungen als Konzile, die neuzeitlichen Versammlungen als Synode bezeichnet. in Mailand teil. Ihm wird die Umwandlung eines heidnischen Tempels in den Vorgängerbau der Carpophorus geweihten Kirche in Como zugeschrieben.

964 wurden Felix' Reliquien in die im 7. Jahrhundert erbaute Basilika in Como übertragen; sie ist nun Felix geweiht.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Felix von Como
Wikipedia: Artikel über Felix von Como
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Justinus
Athenogenes von Sebaste
Transpadanus
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 09.01.2017
Quellen:
•
• Charlotte Bretscher-Gisinger, Thomas Meier (Hg.): Lexikon des Mittelalters. CD-ROM-Ausgabe. J.B. Metzler,
Stuttgart / Weimar 2000
• http://en.wikipedia.org/wiki/Fidelis_of_Como
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.