Garcia Martinez
Gedenktag katholisch: 19. Januar
Übertragung der Gebeine: 1. Mai
Name bedeutet: der in der Schlacht Mutige (spanisch)
Don Garcia Martinez war Ritter im Johanniterorden, über dessen Leben nichts bekannt ist. Er ist im Kloster nahe Leza bei Álava bestattet und wurde dort verehrt, weil sich am Grab Wunder ereigneten: Auf einer Wallfahrt zu Jakobus „dem Älteren” nach Santiago de Compostela kam Doña Leonora, die Schwester von König Johann von Portugal, mit ihrem Gefolge nach Leza; dabei wurde ein Gelähmter am Grab von Garcia Martinez geheilt. Als ein Schmied aus Leza seine Frau der Untreue beschuldigte, trug sie mit bloßen Fingern glühendes Eisen zum Grab und blieb dabei unversehrt, was ihren Mann von ihrer Unschuld überzeugte.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Gentius Einsiedler
Rosaria von Soano Quintana Argos Gefährtinen
Publius von Jerusalem
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 30.04.2021
Quellen:
• http://www.teutonic.altervista.org/G/149.html
• https://www.orderofmalta.int/it/ordine-di-malta/santi-e-beati/
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.