Ökumenisches Heiligenlexikon

Hermes, Aggäus und Caius

3 Gedenktag katholisch: 4. Januar
in Bologna: 28. Januar

Name bedeutet: die Stütze / Götterbote der griech. Mythologie (griech.)

Märtyrer
310Anfang des 4. Jahrhunderts in Bologna in Italien


Hermes, Aggäus und Cajus wurden in den Verfolgungen unter Kaiser Maximian zu Märtyrern.

Die gelegentlich zu findende Angabe, Hermes, Aggäus und Cajus seien in Bononia im Orient - gemeint ist wohl das heutige Widin in Bulgarien - oder Balona in Thrakien gestorben, ist falsch.

Über den Gräbern der drei in Bologna wurde eine Kirche erbaut, in der später auch die Märtyrer Vitalis, Agricola und Proculus bestattet wurden; sie wurde dann die Kirche Santi Vitale e Agricola und ist heute eine Teilkirche von San Stefano.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 08.02.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.