Ökumenisches Heiligenlexikon

Hywyn von Aberdaron

auch: Owen, Ewen

1 Gedenktag katholisch: 6. Januar

Name bedeutet: der kleine Bedeutsame (hebr.)

Mönch, Glaubensbote in Gwynedd
nach 516 in Aberdaron in Gwynedd in Wales


Hywyn war ein Gefährte von Cadfan von Wales, dem Gründer des Klosters auf der Insel Bardsey. Er wirkte als Glaubensbote in Gwynedd und gründete gegenüber der Insel Bardsey an Land in Aberdaron eine Kirche, die dann durch ein Kloster und eine Schule ergänzt wurde.

Die heutige, Hywyn geweihte Kirche in Aberdaron wurde 1137 errichtet und 1417 erweitert; sie wird im Volksmund Kathedrale der Halbinsel Llŷn / Lleyn genannt. Ihre Bedeutung bekam sie als letze Station auf der Pilgerroute zur Insel Bardsey.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.08.2020

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Aberdaron - abgerufen am 19.07.2023
• https://www.babynamespedia.com/meaning/Hywyn - abgerufen am 19.07.2023
• https://www.catholic.org/saints/saint.php?saint_id=3841 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.