Jarlath von Armagh
auch: Earlahy, Hierlath, Iarlaid, Iarlaide, Iarlaithi, Iarlathe, Iarlathi, Jarlaide, Jarlaithe, Jarlath, Yrlathei, Yrlatheu
irischer Name: Iarlaithe Mac Trian
Gedenktag katholisch: 1. Februar
Name bedeutet: der ? Adelige (gälisch)
Jarlath enstammte der Dynastie der Dál Fiatach, der Herrscher im Südosten der Provinz Ulster mit Sitz in Downpatrick. Er wurde ein Schüler von Patrick von Irland, der ihn dann als Priester der von ihm gegründeten Kirche der Gegend Clonfeacle - wo Jarlath heute die Kirche in Blackwatertown geweiht ist - zuteilte. Nach dem Tod von Benen (Benignus) 468 wurde Jarlath dessen Nachfolger als Abtbischof im Kloster - an der Stelle der heutigen St Patrick’s Cathedral - in Armagh, wo er das Amt bis zu seinem Tod inne hatte.
Jarlath darf nicht mit Jarlath von Tuam verwechselt werden.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Achatius von Melitene
Egfrid
Dietburg Dietbirg
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 05.11.2023
Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Iarlaithe_mac_Treno - abgerufen am 05.11.2023
• https://catholicsaints.info/saint-jarlath - abgerufen am 05.11.2023
• http://www.katolsk.no/biografier/historisk/jarmagh - abgerufen am 05.11.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.