Ökumenisches Heiligenlexikon

Perpetua

1 Gedenktag katholisch: 4. November

Name bedeutet: die Beständige (latein.)

Ehefrau, Märtyrerin
* in Bethsaida, heute der Hügel Et-Tell bei Ad Dardara in Syrien
um 63 (?) in Rom


Perpetua war der Überlieferung nach die Ehefrau von Petrus und somit die Mutter der Petronilla von Rom. Demnach wurde sie noch vor ihrem Mann unter Kaiser Nero in Rom hingerichtet. Petrus sei über ihre Standhaftigkeit hoch erfreut gewesen sein und habe sie durch Zuruf ermuntert und getröstet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.04.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.