Peter Rigler
Gedenktag katholisch: 6. Dezember
Name bedeutet: der Fels (griech. - latein.)

Peter Rigler war Professor für Moral- und später für Pastoraltheologie sowie Spiritual am Priesterseminar in Trient. 1842 trat er dem Deutschen Orden bei. Als Gründer der Priesterkonvente und geistlicher Leiter der Schwestern hat er den Deutschen Orden von innen heraus erneuert.
Sein Grab ist in Niederlana, einem Ortsteil von Lana in Südtirol. Schon seine Zeitgenossen hielten ihn für einen Heiligen.
Kanonisation:
Der Seligsprechungsprozess wurde 1986 eröffnet.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Peter Rigler
Wikipedia: Artikel über Peter Rigler
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Valentinus Gefährten6
Silvester I
Hilda von Whitby
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 25.11.2014
Quellen:
•
• http://www.deutscher-orden.de/_pages/_orden_allgemein/geschichte/geschichte_fenster/hochmeister/rigler.htm
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.