Ökumenisches Heiligenlexikon

Rainer von Beaulieu

auch: Raynierius
französiischer Name: Raynier

1 Gedenktag katholisch: 22. Februar

Name bedeutet: Rat und Heer (althochdt.)

Mönch
um 967 in Beaulieu-sur-Dordogne bei Limoges in Frankreich


Rainer war Benediktinermönch im damaligen Kloster Saint Pierre in Beaulieu-sur-Dordogne.

Das 855 gegründete Kloster Saint Pierre in Beaulieu-sur-Dordogne wurde in der Französischen Revolution aufgehoben, die Kirche wurde Pfarrkirche.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.05.2025

Quellen:
• https://catholicsaints.info/saint-raynerius-of-beaulieu - abgerufen am 17.11.2024
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Abbaye_Saint-Pierre_de_Beaulieu-sur-Dordogne - abgerufen am 17.11.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.