Venerandus von Clermont
französischer Name: Vénérand
Gedenktag katholisch: 18. Januar
Name bedeutet: der Verehrung Würdige (latein.)
Venerandus stammte aus einer Senatorenfamilie. Nach dem Tod von Arthemius um 400 wurde er Bischof von Clermont, das dann endgültig Bistumssitz wurde. Er wurde einer der einflussreichsten Bischöfe seiner Zeit in Gallien.

Über Venerandus' Grab in Clermont wurde im 5. Jahrhundert die Kapelle St-Allyre gebaut, viele Wunder ereigneten sich durch seine Fürsprache. Bald schon wurde auch ein Benediktinerkloster eröffnet, das 1808 von Ursulinen übernommen und zur Schule ausgebaut wurde. 1311 wurden Venerandus' Gebeine in die Klosterkapelle übertragen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Venerandus von Clermont
Wikipedia: Artikel über Venerandus von Clermont
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Benedicta
Angelus de Scarpettis
Hilarius von Acri
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 31.08.2021
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• http://orthodoxievco.net/ecrits/vies/synaxair/janvier/venerand.pdf