Ökumenisches Heiligenlexikon

Adam Sasboldus

französischer Nachname: Sasbout

1 Gedenktag katholisch: 21. Märt

Name bedeutet: Mann aus Erde / Mensch (hebr.)

Ordensmann
* um 1516 in Delft in den Niederlanden
21. März 1553 in Löwen / Leuven in Belgien


Adam Sasboldus war Franziskaner-Minorit und wirkte als Professor für Theologie an der Universität in Löwen, wo == Daniel Arendonk und == Nikolaus Pieck zu seinen Schülern gehörten. Adam wurde bekannt als brillanter Exeget und Prediger. Er starb im Ruf der Heiligkeit.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.12.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/03/21/03-21-1553-adam.php - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.