Collegius und Gefährten
auch: Collegus, Collectitius
Gedenktag katholisch: 18. März
Name bedeutet: der Genosse (latein.)
Der Diakon Collegius (Collegus), der Diakon Collotus, Pamponius, Mineptus, Rogatus, Quartinus, Saturus, Marinus, Quintasius, Jemsolius, Martius, Rogatus, Samphoranus, Aurelius (Auxilius, Aurelia), Capilledus, Dionysius, Januarius, Victor (Victorius), Convotus, Simporius (Samforus) und weitere 8 Gefährten erlitten, so die Überlieferung, zu unbestimmter Zeit den Tod wegen ihres Glaubens.
Am 19. März werden nur einige der Genannten aufgeführt, zusätzlich aber Vago und Nunctus und zu den dort namentlich 9 Genannten weitere 26 Gefährten genannt.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Adele Batz Trenquelleon
Processus
Mariamna
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 23.11.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.