Ökumenisches Heiligenlexikon

Gibrianus von Vannes

französische Namen: Gibrien, Gobrien
auch: Gobrianus

1 Gedenktag katholisch: 3. November

Name bedeutet: ?

Mönch, Bischof von Vannes, Einsiedler
* um 660 bei Vannes in Frankreich
735 in Saint-Gobrien, Ortsteil von Saint-Servant bei Vannes in Frankreich


Gibrianus wurde Mönch im damaligen, - angeblich - von Gildas „dem Weisen” gegründeten Kloster im heutigen Saint-Gildas-de-Rhuys bei Vannes und dann in Vannes zum Priester geweiht. Nach dem Tod seines Vorgängers Morva wurde er um 720 dort Bischof, der 19. in der Reihenfolge der Amtsinhaber. Er wirkte viele Wunder, besonders bei Fieberkranken, konnte Beulen und Vergiftung durch Mutterkorn heilen. Um 725 legte er das Amt nieder und zog sich zurück an die Stelle der heute ihm geweihten Kapelle im nach ihm benannten Ort Saint-Gobrien.

Gibrianus' Grab, 4. Jahrhundert, in der Kapelle Saint-Gobrien in Saint-Gobrien
Gibrianus' Grab, 14. Jahrhundert, in der Kapelle Saint-Gobrien in Saint-Gobrien

Die volkstümliche Überlieferung sagt, dass junge Frauen, die Gibrianus' Grab in der Kapelle Saint-Gobrien in Saint-Gobrien sieben Mal umrunden, binnen eines Jahres einen Ehemann finden werden.

Das Kloster Saint-Gildas de Rhuys wurde um 920 wegen der Invasion der Normannen aufgegeben, ab 1008 auf Wunsch des Herzogs Gottfried I. von der Bretagne aber wieder aufgebaut und besiedelt mit Mönchen aus dem Kloster Fleury im heutigen Saint-Benoît-sur-Loire. In der Französischen Revolution wurden die Mönche vertrieben, die Gebäude wurden 1796 verkauft, die Kirche wurde Pfarrkirche. 1804 kaufte die Gründerin der Barmherzigen Schwestern von Saint-Louis die Klostergebäude, bis heute werden sie von dieser Kongragation bewohnt, die darin ein Gäste- und Einkehrhaus unterhält.

Glasfenster, 18. Jahrhundert, in der Kapelle Saint-Gobrien in Saint-Gobrien
Glasfenster, 18. Jahrhundert, in der Kapelle Saint-Gobrien in Saint-Gobrien




USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Gibrianus von Vannes

Wikipedia: Artikel über Gibrianus von Vannes

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Januarius Gefährten98
August Schöffler
Benedikt von Como
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


    Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.07.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Gobrien_de_Vannes - abgerufen am 18.07.2023
• Faltblatt Saint Gobrien chapel. O.O., o.J. (2025)

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.