Ökumenisches Heiligenlexikon

Giselbert  von Cappenberg

1 Gedenktag katholisch: 8. Juni

Name bedeutet: der glänzende Spross (germanisch - althochdt.)

Laienbruder
um 1125 in Cappenberg, heute Ortsteil von Selm in Nordrhein-Westfalen


Giselbert war Diener bei Gottfried von Cappenberg. Er trat mit diesem in das von Gottfried gestiftete Prämonstratenserkloster in Cappenberg als Laienbruder ein. Seine Mildtätigkeit wurde hoch geschätzt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.11.2014

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.