Ökumenisches Heiligenlexikon

Candidus

1 Gedenktag katholisch: 22. September

1 Gedenktag orthodox: 9. März

Name bedeutet: der glänzend Weiße (latein.)

Märtyrer
um 320 bei Sebaste, heute Sivas in der Türkei


Griechische Ikone
Griechische Ikone

Candidus war Offizier im römischen Heer. Wegen seines Christenglaubens wurde er als einer der Vierzig Märtyrer von Sebaste mit weiteren 39 Kameraden auf dem Eis des Flusses Kizilirmak oder einem der Seen in der Umgebung bei Sebaste dem Erfrierungstod preisgegeben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.11.2014

Quellen:
• Hiltgard L. Keller: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Reclam, Ditzingen 1984

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.